Veranstaltungsgalerie | Wissenswertes | GWW - In Wiesbaden zu Hause

Veranstaltungsgalerie

Neue Räumlichkeiten für die VHS

22.11.2023, Steinern Straße 65d, Mainz-Kastel

In Mainz-Kastel war die GWW zur feierlichen Übergabe der neuen Räumlichkeiten für die hiesige VHS eingeladen. Frau Christa Gabriel von der VHS organisierte einen Sektempfang sowie kleine Häppchen. Die VHS bietet nicht nur eine Vielzahl an Bildungsangeboten im Quartier, sondern auch dient auch als Treffpunkt für Bewohnerinnen und Bewohner und unterstützt somit das Quartiersleben. In den neuen Räumlichkeiten werden v. a. Sprachkurse angeboten. Neben Vertretern der GWW war auch Hr. Frank Porten, Vorsitzender der VHS und Sozialdezernentin Dr. Patricia Becher anwesend. Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit und sagen Danke für den schönen Nachmittag.


50 Jahre Mieter bei der GWW

17.11.2023, Biebricher Schloss

Ein halbes Jahrhundert bei ein und demselben Vermieter zu wohnen – das wird immer seltener. Doch wir haben noch einige treue Mieterinnen und Mieter, die mit uns zusammen dieses Jubiläum feierten. In diesem Jahr konnte eine unserer Mieterinnen sogar ihr 70-jähriges bei uns feiern!

Bei klassischem Novemberwetter ging es im Biebricher Schlosspark vor der Rotunde los, eine exklusive Führung durchs Schloss folgte. Im Anschluss gab es noch einen gemütlichen Sektempfang, gefolgt von Kaffee und Kuchen im Café am Schloss.


Rundgang im Linde Quartier

12.10.2023, Linde Quartier, Am Alten Lindewerk 16-30

Bei einem gemeinsamen Rundgang – geführt vom Geschäftsführer Thomas Keller – erhielten unsere Mitglieder vom Aufsichtsrat, Ortsbeiräte und Medienvertreter einen ersten Eindruck vom fast fertiggestellten Linde Quartier. Der Neubau zeichnet sich durch seine moderne Architektur und gute Infrastruktur – das Naherholungsgebiet Maaraue ist fußläufig erreichbar – aus.

Dieses Quartier im ehemaligen Industriegebiet der Linde AG ist das aktuell größte zusammenhängende Bauvorhaben der GWW. Es entstehen 172 Wohnungen, davon sind 163 gefördert. Die ersten Bezüge sind bereits zum 1.09.2023 erfolgt, weitere erfolgen bis Ende Dezember.

Thomas Keller führte die Gäste durchs Quartier, erläuterte besondere Herausforderungen während des Baues, so stand der Baubeginn noch im Zeichen der Corona-Pandemie und während des Baufortschritts erfolgte der Angriff Russlands auf die Ukraine.

Nach dem Rundgang erfolgten noch mehrere Wohnungsbesichtigungen, um den Gästen einen umfassenden Einblick zu geben.

Zum Abschluss gab es noch ein herbstliches Buffet mit Kürbissuppe und Zwiebelkuchen auf der Dachterrasse einer Mietwohnung. Besonders von der Aussicht mit Blick ins Grüne und auf den Mainzer Dom waren unsere Gäste begeistert.

 

Weitere Informationen zum Linde Quartier finden Sie hier.


"WIR für EUCH - Gut informiert durchs Viertel"

16.09.2023, Innenhof GWW-Seniorenwohnanlage Wolfram-von-Eschenbach-Straße 1/1A

Die GWW plant den Gemeinschaftsraum ihrer Seniorenwohnanlage in Kooperation mit verschiedenen Akteuren für die Menschen im Dichterviertel zu öffnen. Und, was liegt näher auf der Hand als diese Akteure dem Stadtteil im Vorfeld vorzustellen?

Auf unserer Informationsveranstaltung konnten sich die Besucherinnen und Besucher ein Bild davon machen, wie viele Organisationen mit welchen Leistungsportfolio "praktisch um die Ecke" vorhanden sind, zu welchen Themen sie beraten, Hilfestellungen vermitteln oder wie z. B. Ältere einfach und unkompliziert versorgt oder gepflegt werden können.
Auch wer gerne ehrenamtlich tätig werden möchte, konnte sich Anregungen und Ideen holen und sich beraten lassen.
In Kürze soll hier auch das erste "Gemeinsame Mittagessen" ab 55 Jahren stattfinden. Daher gab es leckere Kleinigkeiten als kostenfreie Kostproben, so lange der Vorrat reichte.

So lange sich die Großen informierten, vergnügten sich die kleinen Besucher:innen in der Spaßecke auf der Hüpfburg, versuchten an der Torwand Punkte zu erschießen oder ließen sich schminken. Für alle gab es bei diesen hochsommerlichen Temperaturen natürlich ein Gratis-Eis vom Eiswagen.

Wenn Sie sich für die "Gemeinsame Mittagszeit" oder sich für ein bestimmtes Thema interessieren, vermittelt GWW-Team "Sozial- und Quartiersmanagement" gerne einen Kontakt.

Bitte wenden Sie sich an qm(at)gww-wiesbaden.de

Ein großes, großes Danke an alle, die dabei waren und durch ihr Engagement diesen Tag ermöglicht haben.

 


Sommergrillfest - Sommer, Sonne, eisgekühlte Getränke und...

14.09.2023, GWW-Seniorenwohnanlage Meissener Stra8e 13

 ... auf dem Grill bruzzeln die Würstchen...

So sommerlaunig war es auch am Donnerstag in der Meissener Straße, wo das LuWiA-Team der GWW alle Bewohner:innen zum Grillnachmittag eingeladen hatte.
Und die Möglichkeit, sich in großer Runde zusammenzufinden, zu plaudern und Neuigkeiten auszutauschen wurde intensiv genutzt. 
Für das musikalische Rahmenprogramm sorgte Alleinunterhalter Heinz Schantz und animierte das Publikum zum Tanzen und Schunkeln. Mit einer ganz besonderen Atmophäre überraschte eine Mitbewohnerin das Publikum, als sie rauchiger und kraftvoller Stimme Gospelsongs vortrug und alle dann vielstimmig den Refrain mitsangen. 

Schön war's!


Zusammen leben, miteinander feiern - ein Wohnumfeld zum Wohlfühlen...

08.09.2023, Innenhof Oestricher Str. 4

... hieß es am Freitag im Innenhof der GWW-Wohnanlage in der Oestricher Straße. 

In ungezwungener Atmosphäre zusammenzukommen, sich gegenseitig kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen stärkt die Nachbarschaft, denn Wohnen ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf.  Zu einem schönen Zuhause gehören auch Vertrauen, Sicherheit und eine gutes Miteinander. Die GWW brachte Getränke und Grillgut mit und die Mieter:innen beteiligten sich mit köstlichen Salaten und selbstgebackenem Kuchen.

Mit vor Ort war auch ein Team der ELW, das den kleinen Besucher:innen das Thema richtige Mülltrennung spielerisch näherbrachte, für die Erwachsenen gab es ein gar nicht so einfaches Quiz. Dafür freuten sich die Gewinner:innen umso mehr über einen Gutschein vom Hofladen im Quartier. Konsequente Mülltrennung ist sinnvoll und schont nicht nur die Umwelt sondern auch den Geldbeutel eines jeden einzelnen.

Viel zu schnell ging dieser hochsommerliche, entspannte Nachmittag zu Ende und was uns am meisten freute: "Ein wirklich schönes Mieterfest! Jederzeit wieder!", lobten die Mieter:innen unsere GWW-Mitarbeiter:innen von den Teams Miet- und Quartiersmanagement.

 

 


Sommer, Sonne, Grillfest

05.09.2023, GWW-Seniorenwohnkomplex Platter Straße 150/150A

Ein rundum gelungenes Grillfest feierten die Bewohner:innen der Platter Straße 150/150A gemeinsam mit dem LuWiA-Team der GWW.

Das Wetter war großartig und verwöhnte die Gäste mit strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen. Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Bei knackigen Salaten, Köstlichkeiten vom Grill und eisgekühlten Getränken ließen es sich die Gäste gut gehen.
Zur guten Stimmung trug auch die musikalische Untermalung von Heinz Schanz am  Keyboard bei. Er wusste genau, was gefällt und animierte so die Gäste zum mitsingen, klatschen und tanzen.


Übergabe des neuen Quartiersbüro in Klarenthal

13.07.2023, Carl-von-Ossietzky-Straße 49-55

Das Volksbildungswerk Klarenthal e. V. hat ein neues Zuhause: am 13.07. wurde das neue Quartiersbüro feierlich von der GWW an den Verein übergeben. Thomas Keller, Geschäftsführer der GWW, Rolf Faber, Vorsitzender des VBW Klarenthal und Sabine Betz, Programm- und Projektleitung beim VBW, schnitten das Band durch und stießen im Anschluss an. „Wir wollen das Quartier so hinbekommen, dass Gemeinschaft entsteht. Die kann man nicht einfach erzeugen, das muss wachsen“, erklärt Keller in seiner kurzen Ansprache. In der Carl-von-Ossietzky-Straße 49-55 wird dies nicht nur durch das neue Beratungsbüro unterstützt, sondern auch durch die Gemeinschaftswohngruppe Wohnprojekt Klarenthal, die ebenfalls vor kurzem eingezogen ist.

 

Bildrechte: Daniel Pietsch

Mietgesuch erstellen Zum Mieterportal

Kontakt

Hauptverwaltung

Kronprinzenstraße 28
65185 Wiesbaden
Zugang über Bahnhofstr. 52

info@gww-wiesbaden.de

Tel. 0611 1700-0

Außenstelle AKK

Öffnungszeiten

Tag Öffnungszeiten
Montag 8.30 bis 17.00 Uhr
Mittwoch 8.30 bis 17.00 Uhr
Donnerstag 8.30 bis 12.00 Uhr
Freitag 8.30 bis 14.00 Uhr

Notfallnummer für Mieter

Außerhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie uns unter:

Tel. 0611 1700800

nach oben

In Wiesbaden zu Hause