GWW errichtet 98 Mietwohnungen
Tiefgarage
KfW-Effizienz-
haus
Gründach
Familien-
gerecht
Baumbestand erhalten
Balkon
Aufzug
Altersgerecht
Eckdaten der Neubebauung
Standort: | Greifstraße, Simeonweg, 65199 Wiesbaden-Kohlheck |
Baubeginn: | Mitte 2021 |
Fertigstellung: | Anfang 2023 |
Anzahl Wohneinheiten: | 98 |
Projektdetails
In Wiesbaden-Kohlheck errichtet die GWW in Waldrandnähe 98 Mietwohnungen, teilweise mit Wohnraumförderung, verteilt auf 9 Wohnhäuser. Die Bebauung bildet den dritten von 4 Bauabschnitten in dem Gebiet "Waldviertel", dem ehemaligen Simeonhaus.
Das Bauvorhaben zeichnet sich durch eine anspruchsvolle, moderne Architektur mit hohem Grünanteil aus, welche aus einem Architektenwettbewerb hervorgegangen ist.
Es entstehen 2-, 3- und 4-ZKB-Wohnungen von 55 m² bis 90 m² Wohnfläche. Alle Wohnungen verfügen über Terrassen oder Balkone und sind mit einem Aufzug erreichbar. Die Erdgeschosswohnungen verfügen über Terrassen und Gartenanteile. Die Wohnungen in den obersten Geschossen bieten Dachterrassen, teilweise mit Fernblick. Alle Häuser verfügen über eine Dachbegrünung und eine Intensivbegrünung der Tiefgaragendecken.
Die Kfz-Stellplätze werden ebenerdig und in Tiefgaragen angeordnet, wobei mehrere E-Ladestationen installiert werden, sodass Mieter, die über ein Elektroauto verfügen, einen Stellplatz mit Lademöglichkeit anmieten können.
Die Gebäude werden im Energiestandard KfW-Effizienzhaus 55 errichtet. Die Wärmeversorgung erfolgt umweltfreundlich mittels eines Biogas-BHKW mit Gas-Spitzenlastkessel, welche durch ESWE-Versorgung betrieben wird. Zudem verfügen alle Wohnungen über Abluft-Lüftungsanlagen.
Das Bauvorhaben wurde zusammen mit Vogels-Architekten entwickelt. Die Bauausführung erfolgt durch die Karrié Bau GmbH & Co. KG als Generalunternehmer.
Zeitraffer
Livebilder
Waldviertel 3.Ba_1
Waldviertel 3.Ba_2
Aus Datenschutzrechtlichen Gründen können wir nur Livebilder zwischen 8 und 18 Uhr zeigen. Nachfragen sind an datenschutz@gww-wiesbaden.de zu richten.