Aktuelles

08.06.2015
Taschengeldprojekt
Nach intensiver Vorbereitungszeit fiel im September 2014 in Biebrich der Startschuss für das erste Taschengeldprojekt, das auf einer Kooperation zwischen der Riehlschule, dem BauHof der Caritas und der GWW basiert.
Acht Schüler treten seitdem einmal in der Woche direkt nach der Schule an, die Grünflächen in den Wohnquartieren der GWW von achtlos weggeworfenen Abfällen zu befreien. Ausgerüstet mit Greifzangen und Handschuhen gehen sie Woche für Woche sorgfältig ans Werk. In den zwei Stunden, in denen sie tätig sind, kommt regelmäßig allerhand zusammen. Ihre Arbeit wird gleich zweifach belohnt: Zum einen gibt es ein Entgelt, das am Monatsende jedem Einzelnen bar ausgezahlt wird. Zum anderen ist es das gute Gefühl etwas für "seinen" Stadtteil getan zu haben. Mehr dazu in unserer Pressemitteilung.